Am anderen Ende der Welt, auf den Solomon Islands, paddeln die Kinder mit selbstgebauten Kanus zur Schule und leben von dem, was die Inseln hergeben. Ein kleiner Eindruck.
Am anderen Ende der Welt, auf den Solomon Islands, paddeln die Kinder mit selbstgebauten Kanus zur Schule und leben von dem, was die Inseln hergeben. Ein kleiner Eindruck.
Es gibt Cenoten zum Durchtauchen und zum Durchwandern. Es gibt Strand, Dschungel und super tolle Menschen: Die Halbinsel Yucatán ist wunderschön.
Nachts den Gunung Batur zu besteigen, ist ein anstrengendes Unterfangen – aber mit Sternenzauber und Sonnenaufgang jede Stolperei auf 1.717 Meter Höhe wert.
Der Batur sieht aus wie die Haube von Batman. Oben rechts auf dem Zacken stand ich und starrte der aufgehenden Sonne entgegen. Schweißgebadet. Beeindruckt. Und ein bisschen demütig. Foto: cku
Angesichts eines solchen Sternenhimmels, aufgenommen mit einer Canon G16 ohne Stativ, neigt man zu Demut. Unten rechts ist die Milchstraße zu erkennen. Nach der Sternenschau begann dann die Sonnenaufgangssause. Foto: cku
Es beginnt langsam, dann breitet sich die Röte aus und veranstaltet einen Zauber am Himmel. Foto: cku
Urlaub auf den Malediven ist wie Ferien vor der Fototapete: So was Schönes gibt es doch gar nicht, denkt man. Gibt es aber doch. Im Indischen Ozean.
Zwischen Wüste und Ozean: Das Sultanat Oman hat alles zu bieten. Impressionen aus dem wunderschönen Weihrauch-Land, dessen Besuch zu empfehlen ist.
Strände, Felsen, ganz viel Grün: Koh Tao im Golf von Thailand ist mehr als ein Backpacker-Paradies. Tauchen kann man dort auch ganz hervorragend.